Zur Bekämpfung eines Rattenbefalls werden spezielle Rattenköder ausgelegt, die in dieser Dosierung nicht frei verkäuflich zu erhalten, sondern nur für ausgebildete Kammerjäger zugänglich sind. Für die Kontrolle gibt es gesetzliche Vorgaben. In der Regel müssen die Köderstationen im Abstand von fünf bis sieben Tagen drei bis vier mal kontrolliert und erneuert werden. Je größer der Befall ist, desto mehr Köderstationen und ggf. auch Besuche des Schädlingsbekämpfers sind notwendig.
War die Bekämpfung erfolgreich und es ist kein Rattenbefall mehr ersichtlich, erfolgt die Neutralisation. Dabei bauen die Kammerjäger die Köderstationen ab und sammeln sowohl die Köder ein, als auch auffindbare Kadaver.
Schlagfallen werden in der Regel wenn nur bei Einzeltieren eingesetzt. Da Ratten sehr schlaue Lebewesen sind, meiden sie die Fallen nach dem ersten Opfer, wodurch sie anschließend wirkungslos sind.
Die Kosten für eine Rattenbekämpfung liegen in der Regel bei etwa 109 bis 189 € pro Besuch (inklusive Anfahrt und Köderfallen).
Welchen Preis Sie für eine Schädlingsbekämpfung in Kamenz zahlen, hängt von einigen Faktoren ab, vor allem aber von dem Schädling selbst, sowie der Intensität des Befalls. Für jeden Schädling finden Sie auf unserer Website die Preisspanne pro Besuch sowie die Anzahl der benötigten Besuche, um sich einen Überblick zu verschaffen. Eine genauere Einschätzung kann Ihnen der Kammerjäger geben, wenn er vor Ort ist.
Ja, wir sind überall in Kamenz selbst, sowie in den umliegenden Ortschaften für Sie da.
Wir arbeiten stetig daran, die Terminvergabe immer weiter zu beschleunigen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von wenigen Stunden einen Terminvorschlag. Der genaue Zeitraum des Termins hängt allerdings sowohl von Ihrer Verfügbarkeit als auch der des Kammerjägers ab, daher können wir keine pauschale Aussage treffen.
Als Mieter muss für die Bekämpfung der meisten Schädlinge Ihr Vermieter die Kosten tragen – solange der Befall nicht von Ihnen selbst verschuldet wurde. Für die Bekämpfung von anderen Schädlingen, wie beispielsweise Bettwanzen, müssen Sie in der Regel selbst aufkommen, da die Tiere sehr wahrscheinlich von Ihnen versehentlich eingeschleppt wurden.
Schädlinge selbst bekämpfen, ob mit Hausmitteln oder frei verkäuflichen Mitteln, ist oft ein erfolgloses Unterfangen. Bei den meisten Schädlingsarten, wie Ratten, Mäusen, Flöhen, Bettwanzen oder Kakerlaken, ist ein professioneller Kammerjäger gefragt. Denn es werden die richtigen Mittel und das richtige Wissen benötigt, um das Ungeziefer loszuwerden. Wer dies nicht hat, verschwendet wertvolle Zeit und macht es in vielen Fällen noch schlimmer.
✓ Bernbruch
✓ Biehla
✓ Brauna
✓ Cunnersdorf
✓ Deutschbaselitz
✓ Gelenau
✓ Hausdorf
✓ Hennersdorf
✓ Jesau
✓ Liebenau
✓ Lückersdorf
✓ Petershain
✓ Rohrbach
✓ Schiedel
✓ Schönbach
✓ Schwosdorf
✓ Thonberg
✓ Wiesa
✓ Zschornau