Da Lebensmittelmotten meist unwissentlich eingeschleppt werden, ist es essentiell, die Ursache zu finden. Nahrungsmittel sollten gründlich auf Spuren der Schädlinge untersucht und kontaminierte Nahrung sofort entsorgt werden. Pheromonfallen eignen sich für die Lokalisierung und Beobachtung des Befalls. Diese enthalten einen Sexuallockstoff, der die Männchen anlockt und somit auch die Fortpflanzungsrate reduzieren kann – allein damit werden Sie die Lebensmittelmotten aber leider nicht los.
Kammerjäger setzen je nach Befallsstärke meist mehrere Methoden ein. Diese Methoden können in Repellentien, Nützlinge und chemische Bekämpfungsmittel (Insektizide) unterteilt werden. Zwar sind einige Mittel auch freiverkäuflich im Drogerie- oder Baumarkt erhältlich. Ein Kammerjäger kann jedoch den Befall abschätzen und die richtigen Maßnahmen treffen, um die Motten effizient und schnellstmöglich für Sie loszuwerden.
Zudem ist es hilfreich, wenn Lebensmittel, die noch nicht befallen sind, in mottensichere Behältnisse gefüllt werden. Denn Papier und Plastikverpackungen stellen für die Schädlinge kein Hindernis dar. Gut geeignet sind Behälter aus Glas, Keramik, Metall oder dickem Plastik. Achten Sie jedoch darauf, dass sich Motten auch nicht durch den Verschluss Zugang verschaffen können – schon kleine Öffnungen und Spalten reichen aus.
Der genaue Preis für eine Schädlingsbekämpfung in Nürnberg ist von der Art und dem Ausmaß Ihres Schädlingsbefalls abhängig. Die Kosten für einen Kammerjäger einer Wespenbekämpfung liegt in der Regel bei 150 € - 200 €. Handelt es sich hingegen um eine Bettwanzen- oder Rattenbekämpfung, benötigen wir mehr Informationen, um ein Angebot erstellen zu können. Kontaktieren Sie uns gerne jederzeit und schildern Sie uns genau die Situation, damit wir Ihnen weiterhelfen können.
Ja, unsere Kammerjäger sind in Nürnberg und weiteren Stadtteilen für Sie im Einsatz. Unser bundesweites Netzwerk für Schädlingsbekämpfung ermöglicht es, dass unsere Kammerjäger nicht weit von Ihnen entfernt sind und so schnell wie möglich bei Ihnen vor Ort sein können.
Nachdem Sie Kontakt mit uns aufgenommen haben, werden sich unsere Nürnberger Kammerjäger meistens noch am selben Tag bei Ihnen melden. Ihr Anliegen kann je nach Auslastung auch noch am selben Tag erledigt werden.
Ja, bei einer einmaligen und akuten Schädlingsbekämpfung ist in den meisten Fällen der Vermieter zur Kostenübernahme verpflichtet. Dafür muss allerdings vorausgesetzt sein, dass Sie als Mieter den Schädlingsbefall nicht begünstigt und zeitnah gemeldet haben. Handelt es sich um Kosten für Maßnahmen zur Schädlingsvorbeugung, so können diese allerdings über die Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden.
Kurz gesagt: Für eine Schädlingsbekämpfung sollte ein professioneller Kammerjäger beauftragt werden. Dieser kann mit seiner Ausstattung das Ungeziefer gänzlich und langfristig beseitigen. Zwar können Hausmittel bei manchen Schädlingen wirken, dies ist jedoch allgemein selten der Fall. Manche Schädlinge können zudem Krankheiten oder Allergien übertragen und stellen dadurch ein gesundheitliches Risiko beider Beseitigung dar. Andere Tiere stehen unter Artenschutz, weshalb eine selbstständige Schädlingsbekämpfung mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 € geahndet werden kann. Aufgrund dieser Aspekte ist es ratsam, Schädlinge nicht selbst zu beseitigen, sondern stattdessen einen ausgebildeten Kammerjäger zurate zu ziehen.
✓ Altstadt und engere Innenstadt
✓ Nordöstliche Außenstadt
✓ Nordwestliche Außenstadt
✓ Östliche Außenstadt
✓ Südliche Außenstadt
✓ Südöstliche Außenstadt
✓ Südwestliche Außenstadt
✓ Weiterer Innenstadtgürtel Süd
✓ Weiterer Innenstadtgürtel West/Nord/Ost
✓ Westliche Außenstadt