Montag bis Sonntag für Sie im Einsatz
Privat- und Geschäftskunden
Staatlich geprüfte Partner

Ratten

bekämpfung in

Kiel

Mit Deutschlands größtem Netzwerk von staatlich geprüften Kammerjägern
Schnelle und professionelle Beratung
Faire und transparente Preise
Staatlich geprüfte Partner
Schnelle und professionelle Beratung
Faire und transparente Preise
Staatlich geprüfte Partner
Ratten

Jetzt handeln und einen Kammerjäger beauftragen

In vier Schritten lösen wir Ihr Problem

1. Kontakt aufnehmen

Sie rufen uns an oder füllen unser Formular aus.

2. Persönliche Beratung

Per Telefon sprechen wir über Ihren Fall, beantworten Ihre Fragen und planen die nächsten Schritte.

3. Termin vereinbaren

Einer unserer zertifizierten Kammerjäger ruft Sie zur Terminvereinbarung unverbindlich zurück.

4. Einsatz

Unser Kammerjäger bekämpft den Befall bei Ihnen und vereinbart Folgetermine falls notwendig.

Bekämpfung

Zur Bekämpfung eines Rattenbefalls werden spezielle Rattenköder ausgelegt, die in dieser Dosierung nicht frei verkäuflich zu erhalten, sondern nur für ausgebildete Kammerjäger zugänglich sind. Für die Kontrolle gibt es gesetzliche Vorgaben. In der Regel müssen die Köderstationen im Abstand von fünf bis sieben Tagen drei bis vier mal kontrolliert und erneuert werden. Je größer der Befall ist, desto mehr Köderstationen und ggf. auch Besuche des Schädlingsbekämpfers sind notwendig.

War die Bekämpfung erfolgreich und es ist kein Rattenbefall mehr ersichtlich, erfolgt die Neutralisation. Dabei bauen die Kammerjäger die Köderstationen ab und sammeln sowohl die Köder ein, als auch auffindbare Kadaver.

Schlagfallen werden in der Regel wenn nur bei Einzeltieren eingesetzt. Da Ratten sehr schlaue Lebewesen sind, meiden sie die Fallen nach dem ersten Opfer, wodurch sie anschließend wirkungslos sind.

Die Kosten für eine Rattenbekämpfung liegen in der Regel bei etwa 109 bis 189 € pro Besuch (inklusive Anfahrt und Köderfallen).

Schnelle Hilfe & kostenloses Angebot
Wir melden uns telefonisch innerhalb von 30 Minuten bei Ihnen (Mo-So)

Datenschutzerklärung

Kontaktieren Sie uns, um die besten Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe anzufragen
Anfrage senden

Häufig gestellte Fragen

Was kostet ein Kammerjäger in Kiel?

Die Kosten für eine Schädlingsbekämpfung durch einen Kammerjäger in Kiel hängt wie überall von mehreren Faktoren ab: vor allem von der Schädlingsart, das Ausmaß des Befalls und die Behandlungsmethode. Die Kosten für eine „einfache“  Schädlingsbekämpfung, wie die Entfernung eines leicht zugänglichen Wespennests liegen beispielsweise bei etwa 150 € bis 200 €. Bei anderen Schädlingen kommt es häufig stark auf das Ausmaß des Befalls an, weshalb wir zunächst einige Informationen von Ihnen benötigen.

Sind Sie in ganz Kiel im Einsatz?

Ja! Wir von Schädlingsbekämpfung24 haben ein bundesweites Netzwerk von Kammerjägern aufgebaut. Damit ist unser nächster Schädlingsbekämpfer auch in Kiel nicht weit von Ihnen entfernt. Wir vermitteln Aufträge an unsere professionellen Kammerjäger in allen Stadtteilen von Kiel und auch im Umland,

Wie lange dauert es, bis ich einen Termin bekomme?

Meistens erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden einen Anruf von einem unserer Kammerjäger zur Terminvereinbarung. Wann genau der Termin dann stattfindet, hängt von der Verfügbarkeit, Auslastung und Schädlingsart ab. In jedem Fall wird der Kammerjäger versuchen, die Schädlingsbekämpfung so zeitnah wie möglich durchzuführen.

Wer übernimmt die Kosten für den Kammerjäger, wenn ich als Mieter Schädlinge finde?

Sind Sie Mieter, muss in der Regel muss der Vermieter die Kosten des Kammerjägers übernehmen – vorausgesetzt, Sie haben den Schädlingsbefall nicht selbst begünstigt und Ihrem Vermieter unverzüglich gemeldet. Eine Ausnahme gibt es jedoch: Bei der Schädlingsvorbeugung können die Kosten für bestimmte Maßnahmen laut § 27 der II. Berechnungsverordnung vom Vermieter über die Betriebskosten auf den Mieter umgelegt werden.

Kann ich Schädlinge auch selbst bekämpfen?

Ob Sie Schädlinge auch selbst bekämpfen können – bzw. sollten oder dürfen, hängt vor allem von der Schädlingsart, aber auch vom Ausmaß des Befalls ab. Bei Ameisen oder Motten können Sie durchaus ohne Gefahr einen Selbstversuch unternehmen. Auch bei einer einzelnen Maus stehen Ihre Chancen gut. Handelt es sich jedoch um eine ausgewachsene Mäusekolonie, benötigen Sie höchstwahrscheinlich die Hilfe eines professionellen Kammerjägers. Auch bei anderen Schädlingsarten ist Vorsicht geboten: Einige Arten, wie Wespen, stehen unter Naturschutz und die eigenhändige Bekämpfung wird mit einem Bußgeld von bis zu 50.000 € geahndet.

Kammerjäger in allen Stadtteilen von Kiel

✓ Altstadt

✓ Vorstadt

✓ Exerzierplatz

✓ Damperhof

✓ Brunswik

✓ Düsternbrook

✓ Blücherplatz

✓ Wik

✓ Projensdorf

✓ Ravensberg

✓ Schreventeich

✓ Südfriedhof

✓ Gaarden-Ost

✓ Gaarden-Süd

✓ Kronsburg

✓ Hassee

✓ Hammer

✓ Hasseldieksdamm

✓ Ellerbek

✓ Wellingdorf

✓ Holtenau

✓ Pries

✓ Friedrichsort

✓ Neumühlen

✓ Dietrichsdorf

✓ Elmschenhagen Nord

✓ Elmschenhagen Süd

✓ Suchsdorf

✓ Schilksee

✓ Mettenhof

✓ Russee

✓ Meimersdorf

✓ Neumeimersdorf

✓ Moorsee

✓ Wellsee

✓ Rönne

... und viele Weitere
Kontaktieren Sie uns, um die besten Schädlingsbekämpfer in Ihrer Nähe anzufragen
Anfrage senden