Zur Bekämpfung eines Rattenbefalls werden spezielle Rattenköder ausgelegt, die in dieser Dosierung nicht frei verkäuflich zu erhalten, sondern nur für ausgebildete Kammerjäger zugänglich sind. Für die Kontrolle gibt es gesetzliche Vorgaben. In der Regel müssen die Köderstationen im Abstand von fünf bis sieben Tagen drei bis vier mal kontrolliert und erneuert werden. Je größer der Befall ist, desto mehr Köderstationen und ggf. auch Besuche des Schädlingsbekämpfers sind notwendig.
War die Bekämpfung erfolgreich und es ist kein Rattenbefall mehr ersichtlich, erfolgt die Neutralisation. Dabei bauen die Kammerjäger die Köderstationen ab und sammeln sowohl die Köder ein, als auch auffindbare Kadaver.
Schlagfallen werden in der Regel wenn nur bei Einzeltieren eingesetzt. Da Ratten sehr schlaue Lebewesen sind, meiden sie die Fallen nach dem ersten Opfer, wodurch sie anschließend wirkungslos sind.
Die Kosten für eine Rattenbekämpfung liegen in der Regel bei etwa 109 bis 189 € pro Besuch (inklusive Anfahrt und Köderfallen).
Abhängig von Schädlingsart, Ausmaß des Befalls und weiteren Faktoren variieren die Kosten für einen Kammerjäger zur Schädlingsbekämpfung in Wuppertal. Handelt es sich zum Beispiel um eine leicht zugängliche Wespenbekämpfung, liegen die Kosten zwischen 150 und 200 €. Bei einem Wanzen-, Ratten- oder Mottenbefall benötigen wir von Ihnen genauere Informationen zum Schädlingsproblem, um Ihnen ein unverbindliches Angebot zu erstellen.
Ja, wir sind in ganz Wuppertal in allen Stadtteilen tätig. Unsere staatlich geprüften Kammerjäger sind daher so schnell und mit kurzen Anfahrtswegen bei Ihnen vor Ort.
Nachdem Sie Kontakt mit uns aufgenommen haben, wird sich einer unserer Kammerjäger in der Regel innerhalb von 24h bei Ihnen melden, um einen Termin zur Schädlingsbekämpfung zu vereinbaren.
Bemerken Sie ein Schädlingsproblem in Ihren vier Wänden, so müssen Sie das unverzüglich Ihrem Vermieter melden. Wird ein Kammerjäger benötigt, ist der Vermieter bei der ersten Schädlingsbekämpfung in der Regel dazu verpflichtet, die Kosten zu tragen, sofern Sie den Befall nicht begünstigt haben.
Im Allgemeinen ist es empfohlen, ein Schädlingsproblem von Fachleuten beseitigen zu lassen. Professionelle Kammerjäger haben die richtige Expertise und passende Ausstattung, um Ungeziefer gänzlich und langfristig zu beseitigen und Ihnen außerdem Tipps zur Vorbeugung zu geben. Handelt es sich um ein Motten- oder Schabenproblem können Sie auch je nach Ausmaß, erst einmal versuchen, das Problem selbst zu beheben. Meistens helfen die bekannten Hausmittel allerdings nicht dabei, die Schädlinge komplett und an der Wurzel zu eliminieren. Einige Schädlinge stellen auch ein gesundheitliches Risiko für Mensch und Tier dar, andere stehen sogar unter Naturschutz. Aufgrund dieser Faktoren ist es sinnvoll, für eine Schädlingsbekämpfung einen professionellen Kammerjäger zu beauftragen, der das Problem vollständig beseitigt.
✓ Barmen
✓ Cronenberg
✓ Elberfeld
✓ Elberfeld-West
✓ Heckinghausen
✓ Langerfeld-Beyenburg
✓ Oberbarmen
✓ Ronsdorf
✓ Uellendahl-Katernberg
✓ Vohwinkel