Bei der Bekämpfung von Steinmardern gibt es einige Besonderheiten. Zum einen sind die Tiere von März bis Oktober geschützt und zum anderen wird eine spezielle Schulung benötigt, um Gifte oder Fallen gegen Marder einsetzen zu dürfen. Wer dies nicht beachtet, macht sich strafbar.
Daher ist die Beauftragung eines Profis in der Regel effektiver und kostengünstiger. Generell gibt es zwei Möglichkeiten, um Marder loszuwerden: den Marder zu töten oder ihn zu vertreiben. Das genaue Verfahren und die am besten geeignete Methode stimmt der Kammerjäger nach einer Inspektion mit Ihnen ab. Von Profis werden häufig Vergrämungsmittel eingesetzt, die die Marder vertreiben. In manchen Fällen können aber auch Lebendfallen oder Gift die bessere Wahl sein.
Sind Sie den Marder auf Ihrem Dachboden los, ist es wichtig, entstandene Schäden zu beheben und Maßnahmen zu ergreifen, damit sich nicht die nächste Marderfamilie einnistet. Hierzu müssen alle möglichen Eingänge identifiziert werden. Hier kann der Kammerjäger unterstützen und ermitteln, wie die Tiere ins Innere gelangt sind und Sie beraten, wie Sie die Zugänge für die Zukunft verschließen können.
Die Kosten für eine Mardervergrämung oder -bekämpfung hängt von mehreren Faktoren ab. Es kommt beispielsweise darauf an, welche Methode gewählt wird, wie einfach der Dachboden zugänglich ist und um wie viele Marder es sich handelt. Bei unseren Partnern können Sie mit Kosten von 199 bis 299 € pro Besuch rechnen. In der Regel sind ein bis zwei Besuche ausreichend. Eine genaue Preisvorstellung kann der Kammerjäger Ihnen nach der Inspektion geben. Da wir jedoch ausschließlich mit geprüften Partnern direkt aus Ihrer Umgebung arbeiten, können Sie sich sicher sein, dass Ihnen faire Preise und keine hohen Anfahrtskosten berechnet werden.
Welchen Preis Sie für eine Schädlingsbekämpfung in Kamenz zahlen, hängt von einigen Faktoren ab, vor allem aber von dem Schädling selbst, sowie der Intensität des Befalls. Für jeden Schädling finden Sie auf unserer Website die Preisspanne pro Besuch sowie die Anzahl der benötigten Besuche, um sich einen Überblick zu verschaffen. Eine genauere Einschätzung kann Ihnen der Kammerjäger geben, wenn er vor Ort ist.
Ja, wir sind überall in Kamenz selbst, sowie in den umliegenden Ortschaften für Sie da.
Wir arbeiten stetig daran, die Terminvergabe immer weiter zu beschleunigen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von wenigen Stunden einen Terminvorschlag. Der genaue Zeitraum des Termins hängt allerdings sowohl von Ihrer Verfügbarkeit als auch der des Kammerjägers ab, daher können wir keine pauschale Aussage treffen.
Als Mieter muss für die Bekämpfung der meisten Schädlinge Ihr Vermieter die Kosten tragen – solange der Befall nicht von Ihnen selbst verschuldet wurde. Für die Bekämpfung von anderen Schädlingen, wie beispielsweise Bettwanzen, müssen Sie in der Regel selbst aufkommen, da die Tiere sehr wahrscheinlich von Ihnen versehentlich eingeschleppt wurden.
Schädlinge selbst bekämpfen, ob mit Hausmitteln oder frei verkäuflichen Mitteln, ist oft ein erfolgloses Unterfangen. Bei den meisten Schädlingsarten, wie Ratten, Mäusen, Flöhen, Bettwanzen oder Kakerlaken, ist ein professioneller Kammerjäger gefragt. Denn es werden die richtigen Mittel und das richtige Wissen benötigt, um das Ungeziefer loszuwerden. Wer dies nicht hat, verschwendet wertvolle Zeit und macht es in vielen Fällen noch schlimmer.
✓ Bernbruch
✓ Biehla
✓ Brauna
✓ Cunnersdorf
✓ Deutschbaselitz
✓ Gelenau
✓ Hausdorf
✓ Hennersdorf
✓ Jesau
✓ Liebenau
✓ Lückersdorf
✓ Petershain
✓ Rohrbach
✓ Schiedel
✓ Schönbach
✓ Schwosdorf
✓ Thonberg
✓ Wiesa
✓ Zschornau