Bei der Bekämpfung von Steinmardern gibt es einige Besonderheiten. Zum einen sind die Tiere von März bis Oktober geschützt und zum anderen wird eine spezielle Schulung benötigt, um Gifte oder Fallen gegen Marder einsetzen zu dürfen. Wer dies nicht beachtet, macht sich strafbar.
Daher ist die Beauftragung eines Profis in der Regel effektiver und kostengünstiger. Generell gibt es zwei Möglichkeiten, um Marder loszuwerden: den Marder zu töten oder ihn zu vertreiben. Das genaue Verfahren und die am besten geeignete Methode stimmt der Kammerjäger nach einer Inspektion mit Ihnen ab. Von Profis werden häufig Vergrämungsmittel eingesetzt, die die Marder vertreiben. In manchen Fällen können aber auch Lebendfallen oder Gift die bessere Wahl sein.
Sind Sie den Marder auf Ihrem Dachboden los, ist es wichtig, entstandene Schäden zu beheben und Maßnahmen zu ergreifen, damit sich nicht die nächste Marderfamilie einnistet. Hierzu müssen alle möglichen Eingänge identifiziert werden. Hier kann der Kammerjäger unterstützen und ermitteln, wie die Tiere ins Innere gelangt sind und Sie beraten, wie Sie die Zugänge für die Zukunft verschließen können.
Die Kosten für eine Mardervergrämung oder -bekämpfung hängt von mehreren Faktoren ab. Es kommt beispielsweise darauf an, welche Methode gewählt wird, wie einfach der Dachboden zugänglich ist und um wie viele Marder es sich handelt. Bei unseren Partnern können Sie mit Kosten von 199 bis 299 € pro Besuch rechnen. In der Regel sind ein bis zwei Besuche ausreichend. Eine genaue Preisvorstellung kann der Kammerjäger Ihnen nach der Inspektion geben. Da wir jedoch ausschließlich mit geprüften Partnern direkt aus Ihrer Umgebung arbeiten, können Sie sich sicher sein, dass Ihnen faire Preise und keine hohen Anfahrtskosten berechnet werden.
Die Kosten für eine Schädlingsbekämpfung durch einen Kammerjäger in Hannover hängen von verschiedenen Faktoren ab: Beispielsweise, um was für einen Schädling es sich handelt, wie weit er sich bereits ausgebreitet hat und welche Bekämpfungsmethoden eingesetzt werden können oder müssen.
Die Entfernung eines Wespennestes in Hannover kostet in der Regel zwischen 150 und 200 €, wenn es leicht zugänglich ist. Für andere Schädlinge sind mehr Informationen nötig, um die Kosten für einen Kammerjäger zu bestimmen.
Ja! Unser Netzwerk an Kammerjägern ist sehr breit aufgestellt. Somit können wir alle Stadtteile und auch die Ortschaften rund um Hannover abdecken.
Da unsere Partner in Hannover ihre Termine für die Schädlingsbekämpfung selbstständig vergeben, können wir hier leider keine tagesgenaue Antwort geben. Ein Kammerjäger meldet sich jedoch in der Regel innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen für die Terminvereinbarung.
In diesem Fall gilt: Haben Sie als Mieter den Schädlingsbefall nicht begünstigt oder verursacht und unverzüglich Ihrem Vermieter mitgeteilt, so muss dieser in der Regel die Kosten tragen.
Handelt es sich jedoch um vorbeugende Maßnahmen und keine akute Bekämpfung, so kann Ihr Vermieter die Kosten über die Betriebskosten auf die Mieterschaft umlegen.
Ob Sie Schädlingen auch selbst bekämpfen können, sollten oder gar dürften, kommt vor allem auf den Schädling an. Handelt es sich, wie beispielsweise bei Ameisen, um ungefährliche Schädlinge, die nicht unter Artenschutz stehen, so können Sie einen Selbstversuch unternehmen. In anderen Fällen sollten Sie einen Kammerjäger beauftragen, um sich und Ihre Mitmenschen nicht zu gefährden und/oder ein hohes Bußgeld zu riskieren.
✓ Ahlem-Badenstedt-Davenstedt
✓ Bothfeld-Vahrenheide
✓ Buchholz-Kleefeld
✓ Döhren-Wülfel
✓ Herrenhausen-Stöcken
✓ Kirchrode-Bemerode-Wülferode
✓ Linden-Limmer
✓ Misburg-Anderten
✓ Mitte
✓ Nord
✓ Ricklingen
✓ Südstadt-Bult
✓ Vahrenwald-List